Klettern mit der Sektion Böblingen

Mitglied werden

Anmeldung Jugendgruppe

Tourenangebot

Kontakt

Standort

Der Kletterbereich vereinigt insgesamt 9 Klettergruppen. Diese unterscheiden sich hinsichtlich ihrer Zielsetzung, der Altersstruktur und auch dem Trainingsort. Traininszeiten, Altersstruktur, Trainingsort und Ansprechpartner lassen sich hier entnehmen.

Wegen einer langen Warteliste insbesondere im Kinderbereich würden wir gerne noch mehr Gruppen gründen. Allerdings fehlt es uns an den Trainingsmöglichkeiten und an Jugendleitern und Trainern, die insbesonder zu den für Kinder günstigen Terminen am Nachmittag Zeit haben. Wir haben ca. 250 aktive Kletterer in unseren Reihen von den ca. 50 den harten Kern bilden.

Unter findet sich ein Überblick über alle Gruppen. Die sechs Kinder- und Jugendgruppen trainieren regelmäßig im Roccadion in Böblingen un eine im Rocks in Herrenberg/Gültstein. Die Erwachsenen treffen sich hauptsächlich in Roccadion.

Klettern in BB

falkensteinNatürlich sind wir in Böblingen ein wenig bergfern. Trotzdem gibt es einige interessante Klettermöglichkeiten. Zugegebenermaßen sind dies in erster Linie künstliche Klettermöglichkeiten. Von diesen soll hier die Rede sein. Die Felsen in Calw, Stetten, Hesigheim oder auf der Schwäbischen Alb werden sehr schön in www.dav-felsinfo.de dargestellt.

Wo klettert die Sektion Böblingen regelmäßig?

 

 

 

Roccadion

Die Kletterhalle wurde im November 2018 eröffnet und befindet sich hinter dem Paladion. Wenn man vom Paladioneingang links der Straße Richtung S-Bahn nach unten folgt, und nach dem SVB Kindertagesstätte rechts dem Weg nach hinten folgt. Hier läuft man gerade auf das Roccadion zu.
Ein Besuch ist empfehlenswert und wird von einigen unserer Kletterer regelmäßig besucht.

Weitere Infos findet ihr hier oder unter dem Roccadion link oben.

Schulen

Auch an Schulen gibt es  diverse AGs und Kletterwände. Diese ist meist aber nur über den Schulunterricht benutzbar.

  • Goldberg-Gymnasium (SiFi)
  • Gymnasium Unterrieden

Regelmäßige Ausfahrten

Immer wieder sonntags – die regelmäßige monatliche Kletterausfahrt der DAV Sektion BB

 

Jeden dritten Sonntag im Monat treffen sich die Kletterer der Sektion, um gemeinsam eine Kletterausfahrt zu unternehmen. Eingeladen sind ausdrücklich alle Sektionsmitglieder und Interessierte, die wissen was ein HMS oder ein ATC ist und Lust am Klettern haben.

Treffpunkt ist am Parkplatz Paladion. Die Abfahrtszeit ist entweder um 8:00 oder 10:00 und wird im Tourenprogramm veröffentIcht.

Wir klettern in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Dem einen oder anderen mit weniger Erfahrung können wir auch mal ein Toprope einhängen. Falls nötig, sind wir auch in der Lage kritische Stellen durch zusätzliche Zwischensicherungen zu entschärfen. So können Anfänger und schon erfahrenere Kletterer nicht nur erste Felskontakte herstellen.

Die Felsen der heimischen Schwäbischen Alb oder des Nordschwarzwaldes sind bei schönem Wetter unser bevorzugtes Ziel. Alternativ hierzu weichen wir bei weniger kletterfreundlichem Wetter auf die Kletterhallen zwischen Rottweil im Süden und Heilbronn im Norden aus. In Neu-Ulm steht allerdings eine neue Halle von der viel Gutes berichtet wird, die wir bisher noch nicht von innen gesehen haben.

Wohin wir aufbrechen, entschieden wir bisher wiir spontan nach Lust und Laune sonntags immer neu. Ab 2014 bieten wir Vorschläge über das Tourenprogramm an. Keiner soll überfordert sein und alle sollen ihren Spaß haben. Neben dem Klettern darf natürlich auch ein Schwätzle zwischen den Touren nicht zu kurz kommen. Der eine oder andere „Geheim“-Tipp oder persönliche Projekte sind genauso wichtig wie die Einkehr nach getaner Arbeit.

Denn wie sagte schon Weiland W.G. „Die … Pause ist integraler Bestandteil jeden Klettertages.“

Bis dann.

Ansprechpartner sind:

Pagus (Freitags im Roccadion), Marcus (Mittwochs im Roccadion, oder 0173 3 22 15 92) oder per mail an

klettern@dav-boeblingen.de

Sportklettern

Bouldern

Klettersteige

24h-Stundenklettern 2012

 

Termin: 30.06-01.07.2012, 14-14 Uhr

Projektleiter: Marita

Ziel: Durchführung 24h-Klettern

 

Offene Punkte

Aufgabe

Verantwortlicher

Stand

Termin

Sponsoren festlegen und auf Flyer (für nächstes Jahr)

Druck Flyer, Plakate abstimmen

Entwurf: Reinhold,

Druck: Anke

x

 

Flyer verteilen

Marita, Reinhold, Kriemhild und Helfer

x

 

Facebookeintrag/-Link

Sara

x

Artikel in Amtsblatt

www.boeblingen.de; Bürgerpolitik; Amtsblatt; Solseit; (Benutzer Passwort) neuer Artikel

Spätestens Dienstag vorher 12Uhr

Beleuchtung (Fackeln,...)

in GS, Lampenöl kaufen,

Marita

x

Bierbänke, Zelt

5 Garnituren in GS

(Elfi Emler hat mehr, falls nächstes Jahr nötig)

x

 

Organisation (Sponsoren) Getränke

Marita, bei Getränke Keller ((Lieferant) Maurener Weg74, BB tel. 289668, Chef:0172 7104283)/Rohrauer Sprudel, Herr Häberle(Sponsor), Gärtringerstr 50, 71116 Gärtringen, Tel. 07034 289668 fragen

Hat abgesagt, kaufe Sprudel, Apfelsaft in GS?

 

T-Shirts für Sicherungs- u. Standpersonal

in GS, Marita

x

 

Spendenaufruf, attraktives Sparschwein

 

 

 

Schilder anfertigen.

(Wer bringt sie an?)

-2 Linkspfeile und zwei Leertafeln zum Pfeil mit Edding malen in GS

-Preisschilder (Gyöngyi erfragt Preise, Marita organisiert Schilder)

x

 

Rechtliche Prüfung Bewirtung.

Speisen müssen unter Dach angeboten werden, Hände waschen, Keine Ringe, langes Haar zusammenbinden

x

 

Grill organisieren,Würstchen (Metzgerei Böhm, auf Kommission) Brötchen (Sehne, Spende!) , Senf, Ketchup.

 

Gyöngyi

x

 

Kaffee, Milch, Zucker, Gemüse f. Veganer(Band)

Marita

In GS?

Kuchen, 6-8

Plus evtl. Spende von Sehne

Kriemhild Zwetschgenkuchen,

Gyöngyi: Marmorkuchen

Hedi: bei Bedarf

Hanni:x

Manfred S. Käse- oder Obstkuchen

Kerstin S.: Muffins

Marita: Käse-Kirschkuchen

x

Sponsoren:
Tombola, Lose kaufen

Uli, Marita

x

 

Tombola aufbauen:

Mathis, Jannis

x

 

Bilder an (hp?)

Phil?

 

 

Veranstaltungshinweis in BB-Live einstellen (bei Fragen: Frau Perlich 620074)

Marita

x

Veranstaltungshinweis auf Parkleitsystem? Tel. Stadtwerke: 669-1257,

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Marita Text (3Zeilen a max 19 Zeichen)

DAV BB 24h-Klettern

Sa14°°-So14°°für Alle

Am Zimmerschlag/IBM

x

x

Material (Klettergurte, Kindergurte, Seile, Expressen, Erste Hilfe Set)

Marita

in GS

 

Artikel nach Veranstaltung für Homepage, Zeitungen etc...

?

 

 

Wer spendet Frühstück für Jugendliche und bringt es Sonntag morgens hin? (Nutella, Marmelade, Butter, Brötchen, Müsli, Milch, Kakao, Kaffee...)

Marmelade etc.:Marita

Brötchen: Lilly, abends sms an Lilly, wieviele Brötchen

x

 

Deko

Marita, Teelichtgläser in GS

x

 

Film aussuchen, mitbringen

Max?, Tom?

x

 

Materialliste

Wer

Von GS

Verlängerungskabel

 

x

1 Pavillon-Zelt,  3m x 6m: Beim DAV verfügbar. Seitenwände werden noch angefertigt.

 

x

2 Tische1 Tisch für Info-Material, 1Tisch Für Kuchenverkauf

 

x

1 Geldkassette

 

x

Spendenbox/Sparschwein

 

x

Poster-Aufsteller, 2 Rollups,

2 Beach flags, DAV-Fahne

 

x

Infomaterial

 

x

Kühlschrank

 

x

Spültisch

In  GS

x

Herd/Wasserkocher

In GS

x

Kaffemaschine

In GS

x

Seife zum Hände waschen

in GS

x

Baustellenstrahler

Reinhold? Markus?

 

Kabelrolle

in GS

x

Klettergurte  2 x  für Erwachsene  + ?x  für Kinder

in GS

x

Seile

in GS

x

Expressen

in GS

x

Papp-Teller (groß + klein) je 100,

 

Teddy 100 Stück 1E,

in GS

x

Plastikbecher (100, Standpersonal)

 

Teddy 100 Stück 1E,

in GS

x

Tassen

In GS

x

Gabeln (100 Plastik)

In GS

x

Lappen, Eimer, Spülmittel

in GS

x

Müllbehälter, Müllbeutel

In GSA

x

Geschirrtücher

in GS

x

grüne Sweatshirts (nicht verkaufen)

in GS

x

weiße T-Shirts zum Verkaufen

in GS

x

Spendenbox mit Text

in GS

x

Preislisten/Plakate

Marita

x

Kleinmaterial (Befestigen, Kleben)

E.F.?

x

Erste Hilfe Set

in GS

x

Gipfelbuch

Marita

x

Beamer (für Film)

In GS

x

Leintuch (für Film)

Marita

x

Band

Wenn OK für SVB: Max, Tom

x

Was braucht Band?

Strom 230 V, Verstärker bringen sie selbst

x

Stempel (Für Flyer)

in GS x

Geckolinos, Kletterscheine

in GS x

 

Aufbau 10.00 bis 13.00 Uhr

Zeit

Sichern1/Ersthelfer

 

 

Sichern2

Sichern3

Infostand

Catering

Springer

Aufbau

Marita, Martin

Daniel

 

Tom

Markus

Reinhold

Gyöngyi

Markus

14

Marita, Martin

Daniel

Yannik

Tom

Max, Markus

Reinhold

Gyöngyi

Walter

15

Marita, Martin

Daniel

Yannik

Tom

Max, Markus

Reinhold

Gyöngyi

Walter

16

Marita, Martin

Daniel

Yannik

Tom

Max, Markus

Reinhold

Walter

17

Marita, Martin

Daniel

Yannik

Tom

Max, Markus

Reinhold

Walter

18

Marita

Daniel

Yannik

Tom

Max, Markus

Reinhold

19

Martin

Daniel

Yannik

Tom

Markus

Reinhold

20

Martin

Daniel

Yannik

Tom

Markus

Reinhold

21

Martin

Daniel

Yannik

Tom

Markus

Reinhold

22

Martin

Daniel

Yannik

Tom

Markus

Reinhold

23

Martin

Daniel

Yannik

Tom

Markus

Reinhold

00

Marita

Daniel

Yannik

Tom

Markus

Reinhold

01

Marita

Daniel

Yannik

Tom

Markus

Reinhold

Sara

02

Marita

Daniel

Yannik

Tom

Markus

Reinhold

Sara

03

Marita

Daniel

Yannik

Tom

Markus

Reinhold

Sara

04

Marita

Daniel

Yannik

Tom

Markus

Reinhold

Sara

05

Marita

Daniel

Yannik

Tom

Markus

Reinhold

Sara

06

Marita

Daniel

Yannik

Tom

Markus

Reinhold

Sara

07

Marita

Daniel

Yannik

Tom

Markus

Reinhold

Sara

08

Marita

Daniel

Yannik

Tom

Markus

Reinhold

Sara

09

Marita

Daniel

Yannik

Tom

Markus

Reinhold

Sara

Lilly (bringt Brötchen)

10

Marita, Martin

 

 

Tom

Markus

Reinhold

Gyöngyi

Lilly, Sara

11

Marita, Martin

 

 

Tom

Markus

Reinhold

Gyöngyi

Lilly, Sara

12

Marita, Martin

 

 

Tom

Markus

Reinhold

Gyöngyi

Lilly, Sara

13

Marita, Martin

 

HP

Tom

Markus

Reinhold

Andreas

Lilly, Sara

Abbau

Marita, Martin

 

HP

Tom

Markus

Reinhold

Andreas

Lilly, Sara

Es muss IMMER ein Tourenführer oder Kletterbetreuer als Ersthelfer anwesend sein!

 

Sponsoren

Bäckerei Sehne:

Böblinger Str. 42, 71139 Ehningen.

Bestellung Sonntagsbrötchen (keine Spende ?) spätestens Freitag.

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.