• Verein
    • Wir über uns
  • Tourenangebot
  • Tourenangebot
  • Klettern
    • Trainingszeiten
  • Bergsteigen
  • Wandern
  • Ausbildung
  • Natur
  • Jugend
  • Geschäftsstelle
    • Mitgliedschaft
    • Ausleihe
    • Formulare
    • Beratung
    • Beitragsarchiv
    • EW Archiv
  • Kontakt
  • Suche

Verein aktuell

  • Weihnachtsfeier des Sektion 2025 (24) (Verein aktuell) 28-11-25

    Wie in jedem Jahr lädt der Vorstand alle Mitglieder der Sektion zur traditionellen Weihnachtsfeierein. Zeitpunkt: Donnerstag, 04.12.2025 um 19 Uhr Ort: Restaurant Südlicht(ehem. Paladion-Restaurant) in Böblingen, Silberweg 18 Der Vorstand freut sich...

    Weiterlesen …

  • Wir machen Weihnachtsferien (36) (Verein aktuell) 28-11-25

    Unsere Geschäftsstelle ist am 24. 12. 2025 und 31.12.2025 geschlossen. Am 07. 01. 2026 sind wir wieder für Euch da. In dringenden Fällen ist die Geschäftsstelle per E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript...

    Weiterlesen …

  • Information zur Kappung der Gäubahn (817) (Verein aktuell) 17-09-25

    Geplanter Start der Kappung der Gäubahn ist im Frühjahr/Mitte 2026. Die Bahnverbindung von Süden wird in Stuttgart-Vaihingen unterbrochen. Alle Bahnreisende müssen dort zukünftig umsteigen und die Reststrecke zum Stuttgarter Hauptbahnhof per S-Bahn...

    Weiterlesen …

  • Bänke, Schutzhütten und Informationstafeln müssen in den Wäldern erhalten bleiben. (856) (Verein aktuell) 28-08-25

    Im Schwarzwald sind Bänke aus Haftungsgründen entfernt worden. Mehrere Regionen in Deutschland sind bereits davon betroffen. Vor diesem Hintergrund möchten wir euch auf eine Petition des Wiehengebirgsverbands Weser-Ems aufmerksam machen, die sich...

    Weiterlesen …

Verein aktuell

Aktuelle Sachen aus dem Verein

Weihnachtsfeier des Sektion 2025

Details
Hauptkategorie: Verein
Kategorie: Verein aktuell
Veröffentlicht: 28. November 2025

Wie in jedem Jahr lädt der Vorstand alle Mitglieder der Sektion zur traditionellen Weihnachtsfeier ein.

Zeitpunkt: Donnerstag, 04.12.2025 um 19 Uhr

Ort: Restaurant Südlicht (ehem. Paladion-Restaurant) in Böblingen, Silberweg 18

Der Vorstand freut sich viele Mitglieder zur Weinachtsfeier begrüssen zu können, um das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen und erste Pläne für 2026 zu schmieden.

Bitte meldet Euch unter der Tour an.

Tour 62

 
Viele liebe Grüße,
Der Vorstand

Wir machen Weihnachtsferien

Details
Hauptkategorie: Verein
Kategorie: Verein aktuell
Veröffentlicht: 28. November 2025

Weihnachten 2016

Unsere Geschäftsstelle ist am 24. 12. 2025 und 31.12.2025 geschlossen. Am 07. 01. 2026 sind wir wieder für Euch da.

In dringenden Fällen ist die Geschäftsstelle per E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. erreichbar.

Information zur Kappung der Gäubahn

Details
Hauptkategorie: Verein
Kategorie: Verein aktuell
Veröffentlicht: 17. September 2025

Geplanter Start der Kappung der Gäubahn ist im Frühjahr/Mitte 2026. Die Bahnverbindung von Süden wird in Stuttgart-Vaihingen unterbrochen. Alle Bahnreisende müssen dort zukünftig umsteigen und die Reststrecke zum Stuttgarter Hauptbahnhof per S-Bahn zurücklegen. Geplant ist dies für sechs Jahre bis der Pfaffensteigtunnel, der später den Bahnverkehr  von Süden kommend über den Flughafen zum Hauptbahnhof leiten soll, fertiggestellt ist. Aktuell unsicher sind einerseits die Finanzierung des Baus (Stand August 2025 ist nur die Planungsfinanzierung vollständig gesichert) sowie andererseits die Einhaltung des Zeitplans. Verzögerungen im Bau sind bei der Kalkulation der Teilstreckenunterbrechung nicht einkalkuliert.

Die Unterbrechung am Bahnhof Stuttgart-Vaihingen würde alle Bewohner des Landkreises Böblingen betreffen. Die DAV-Sektion Böblingen sieht darin einen Verlust von Komfort und Zeit für die Pendler. Dadurch besteht das Risiko, dass einige von ihnen wieder auf das Auto umsteigen, was eine Erhöhung des CO²-Ausstoßes mit sich bringt. Bei Störungen im S-Bahn-Stammstreckentunnel gäbe es keine Alternative mehr, da die bisherige Ausweichstrecke - eben die Gäubahn - wegfällt. Weiter bedeutet für Mobilitätseingeschränkte jedes Umsteigen eine zusätzliche Herausforderung. Der Landesnaturschutzverband, in dem der Landesverband Baden-Württemberg des DAV e.V. und damit die Sektion mittelbar Mitglied ist, und die Deutsche Umwelthilfe haben gegen die Unterbrechung geklagt, sind aber in erster Instanz vor dem Verwaltungsgericht Stuttgart gescheitert. Beide Organisationen werden nun mit unterschiedlichen Schwerpunkten getrennt in die nächste Instanz, der Verwaltungsgerichtshof in Mannheim, gehen.

Das Verwaltungsgericht sieht die Unterbrechung als  Teil von Stuttgart 21. Daraus folgt, die Umweltverbände können die Unterbrechung auch durch eine Klage wahrscheinlich kaum noch verhindern, da das Gesamtprojekt bereits gebilligt wurde. Das Einzige,  das erreicht werden kann, ist die Fertigstellung des Teilprojektes  zu verzögern und/oder die Auflagen dafür und damit verbunden die Kosten zu erhöhen. Insbesondere beim Pfaffensteigtunnel haben sie hierbei hohe Einspruchsmöglichkeiten z. B. wenn gefährdete Tierarten dadurch betroffen sein sollten. Eine  Verhinderung des Tunnelbaus ist allerdings unwahrscheinlich. Eine Verzögerung und die Erhöhung von Umweltauflagen und der damit zusammenhängenden Kosten ist bei einer Klage dagegen höchst wahrscheinlich. Dies würde jedoch die Zeit verlängern, in welcher die Unterbrechung der Zugverbindung in Stuttgart-Vaihingen bestehen würde und damit das Problem eher verschärfen. 

Ob damit das Ziel Unannehmlichkeiten der Bürger des Landkreises Böblingen, das zusätzliche Umsteigen und die damit zusammenhängenden Folgen für die Pendler nach Stuttgart, zu vermeiden vermehrt oder verringert wird, muss jeder Einzelne für sich entscheiden.

Die Klage beider Verbände kann über die Spendenplattform „Betterplace“ mit folgendem Link unterstützt  werden: www.betterplace.org/de/projects/135060-gemeinsam-fuer-den-erhalt-der-gaeubahn-keine-kappung-in-stuttgart-vaihingen.

Weitere Infos hierzu:

https://www.stuttgart.de/leben/stadtentwicklung/bahnprojekt-stuttgart-ulm/gaeubahn-anbindung/

Bänke, Schutzhütten und Informationstafeln müssen in den Wäldern erhalten bleiben.

Details
Hauptkategorie: Verein
Kategorie: Verein aktuell
Veröffentlicht: 28. August 2025

Im Schwarzwald sind Bänke aus Haftungsgründen entfernt worden. Mehrere Regionen in Deutschland sind bereits davon betroffen. Vor diesem Hintergrund möchten wir euch auf eine Petition des Wiehengebirgsverbands Weser-Ems aufmerksam machen, die sich für den bundesweiten Erhalt von Bänken, Schutzhütten und Informationstafeln in unseren Wäldern einsetzt: 

Die Petition im Wortlaut finden Sie hier:
https://www.openpetition.de/petition/online/baenke-schutzhuetten-und-informationstafeln-muessen-in-den-waeldern-erhalten-bleiben

Die Petition wird vom Deutschen Wanderverband, vom Schwäbischen Albverein und vom Schwarzwaldverein öffentlich unterstützt.
https://albverein.net/2025/08/19/baenke-als-ruheorte-im-wald-erhalten/

Freiwilligenbörse für Hütten- und Wegearbeit

Details
Hauptkategorie: Verein
Kategorie: Verein aktuell
Veröffentlicht: 13. Januar 2023

Gesucht: helfende Hände für kurzzeitige Arbeitseinsätze auf Hütten und Wegen

Hast du ein paar Tage Zeit und Interesse, mal draußen mit anzupacken? Möchtest du dich gerne ehrenamtlich betätigen, ohne dich langfristig an ein Ehrenamt zu binden? Bist du sportlich und kennst die Berge aus eigener Erfahrung? Bist du handwerklich geschickt? Macht es dir Spaß, neue Leute kennenzulernen und mit Gleichgesinnten etwas Nützliches zu tun? Dann bist du hier richtig.

Du findest in unserer Freiwilligenbörse Angebote von Sektionen, die genau jemanden wie dich für kurzzeitige Arbeitseinsätze suchen.
Der Kontakt erfolgt direkt mit der Sektion. Wenn nicht alle deine Fragen hier im Text und unten in den FAQs beantwortet wurden, wende dich gerne an die Ansprechpersonen, die du bei den Angeboten findest.

Weiterleitung zur Freiwilligenbörse

Copyright © 2025 DAV Sektion Böblingen. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
  • Datenschutz
  • Impressum/AGB
  • Anmeldung
  • Cookie Einstellungen